Das Tagungsprogramm des diesjährigen Symposiums steht nun und ist hier (bitte klicken) zu finden.
Fakten in Kürze:
Termin: Samstag, 29. September 2012, 14:00 Uhr
Ort: Universität Paderborn Gebäudeteil F (Fürstenallee)
technologie entwicklung gestaltung
Das Tagungsprogramm des diesjährigen Symposiums steht nun und ist hier (bitte klicken) zu finden.
Fakten in Kürze:
Termin: Samstag, 29. September 2012, 14:00 Uhr
Ort: Universität Paderborn Gebäudeteil F (Fürstenallee)
Am 29. September 2012 findet das 13. GETTEG-Symposium statt. Wie jedes Jahr möchten wir Sie/Euch herzlich einladen, die geplante Vortragsreihe mitzugestalten. Hierzu werden sowohl allgemeine Erfahrungsberichte aus universitärem oder beruflichen Umfeld als auch Vorträge zu dem folgenden Leitthema:
– Soziale Netzwerke – alte Fassade mit neuen Fenstern? –
begrüßt. Eine kurze Zusammenfassung Ihres/Eures Vortrages benötigen wir bis zum 15. August per Email an: symposium@getteg.de. Für den originellsten Vortrag zum Leitthema wird der Vereinsvorstand auch dieses Jahr ein Preisgeld in Höhe von 100,- € stiften.
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt die Ehemaligenvereinigung zum zweiten Ehemaligen-Treff am Libori-Freitag, 3. August 2012, auf den Franz-Stock-Platz ein. Dort treffen sich zwischen 17.30 und 19.00 Uhr ehemalige Studierende und Lehrende der Universität Paderborn und können gemeinsam in das letzte Libori-Wochenende starten. Wir möchten Sie herzlich zu dieser Veranstaltung einladen.
Auch in diesem Jahr erhalten die ersten 50 Besucher, die ihren alten Studentenausweis vorzeigen, einen Alumni-Bierkrug, der eigens für die Veranstaltung erstellt wurde.
Im Anschluss an das Treffen bieten wir erstmalig eine kostenlose Stadtführung an, die ca. 1,5 h dauert. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung für die Führung unter: alumni@upb.de.
Der Alumniverein der Universität lädt zur Filmvorführung in die Uni Paderborn ein:
Liebe Alumni-Vereine der Universität Paderborn,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass sich ausreichend Kooperationspartner für die Finanzierung der Filmvorführung des „The PHD Movie“ gefunden haben. Herzlichen Dank dafür!
Der Film basiert auf dem weltweit bekannten Comic-Strip von Jorge Cham „Piled Higher and Deeper“ (kurz PHD-Comic) und folgt dem Leben von Mike, Cecillia und Tajel sowie dem namenlosen Helden. Diese vier jungen Doktoranden versuchen, den alltäglichen Wahnsinn von Doktorarbeit, nervigen Studenten und scheinbar uninteressierten Professoren zu überstehen.
Der Termin für die Vorführung ist Mittwoch, 23. November 2011, um 20.00 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist kostenlos!
Näheres findet ihr unter dem Link http://www.matiker.de/phdmovie
Jetzt ist es gut einen Montag her, dass wir uns zum 12. GETTEG Symposium getroffen haben. Es war wie immer ein interessanter Tag mit vielen Gesprächen, Diskussionen und interessanten Vorträgen.
Bitte schon mal den Termin für das nächste Jahr vormerken: 29.09 2012
Das Tagungsprogramm für das diesjährige Symposium steht und kann hier eingesehen werden!
Zur Erinnerung die Jahreshauptversammlung startet am 24.9.11 um 14:00Uhr. Beginn des Symposiums ist im Anschluß, ca. um 15:00Uhr.
Am 24. September 2011 findet das 12. GETTEG-Symposium statt. Wie jedes
Jahr möchten wir Sie/Euch herzlich einladen, die geplante Vortragsreihe mitzugestalten.
Hierzu werden sowohl allgemeine Erfahrungsberichte aus universitärem
oder beruflichem Umfeld als auch Vorträge zu dem folgenden Leitthema:
– Die zwei Seiten des Paternoster-
begrüßt. Eine kurze Zusammenfassung Ihres/Eures Vortrages benötigen
wir bis zum 15. August per Email an: symposium@getteg.de. Für den
originellsten Vortrag zum Leitthema wird der Vereinsvorstand auch dieses
Jahr ein Preisgeld in Höhe von 100,- € stiften.
Wer über seine alte Wirkungsstätte aktuell informiert sein möchte kann dies jetzt über das neu eingerichtete Uni-Blog tun.
Hier werden regelmäßig Nachrichten und Neuigkeiten aus Hochschulpolitik und Verwaltung, aus Lehre und Forschung und vom Campusleben veröffentlicht.
Das ganze findet man unter uniblog.upb.de
am Libori Freitag haben sich ca. 100 ehemalige Studierende der Universität Paderborn am Franz Stock Platz getroffen.
Bei dem ein oder anderen kühlen Bier aus dem eigens dafür kreierten Bierkrug kam man schnell ins Gespräch.
Da das Treffen einen so großen Anklang fand, soll es im nächsten Jahr wiederholt werde.
Bilder von der Veranstaltung gibt es auf den Uniseiten zu sehen.